Die vielen Gründe für das
Heiraten in Dänemark
Die vielen Gründe für das
Heiraten in Dänemark
Heiraten in Dänemark, der Hochzeitshochburg Europas
Warum sollte man überhaupt nach Dänemark kommen, um zu heiraten, werden Sie sich vielleicht fragen. Es ist doch nur ein kleines Land mit knapp 6 Millionen Einwohnern, die eine Sprache sprechen, die nur wenige außerhalb der nordischen Länder verstehen. Sie werden überrascht sein.
Nur wenigen Ländern gelingt es so gut wie Dänemark, einen modernen und fortschrittlichen Lebensstil mit traditionellen Werten zu verbinden. Der dänische Begriff „Hygge“ ist in der ganzen Welt als Synonym für einen Zustand der Gemütlichkeit bekannt geworden, der u. a. durch gutes Essen, Wärme und freundschaftliches Beisammensein hervorgerufen wird. Was die vermeintliche Sprachbarriere angeht, so gehören die Dänen zu den größten Englischsprechern der Welt. Darüber hinaus haben Dänemarks Grenzen zu Deutschland und die lange gemeinsame Geschichte mit dem Nachbarn im Süden dazu geführt, dass viele Dänen auch Deutsch sprechen.
Dänemark hat sich in den letzten Jahren zum Hotspot für Hochzeiten in Europa entwickelt. Etwa jede fünfte Hochzeit im Land wird von einem internationalen Paar geschlossen. Auf dieser Seite finden Sie einige der vielen Gründe, warum Dänemark für heiratswillige Paare aus der ganzen Welt so attraktiv geworden ist. Sie können auch einen Blick auf die von unseren Hochzeitsplanern organisierten Hochzeiten werfen, um zu erfahren, wie internationale Paare ihre Hochzeit in Dänemark erlebt haben.
Beschränken Sie den Ärger mit dem Papierkram auf ein absolutes Minimum
In vielen Ländern reicht es nicht aus, verliebt zu sein und heiraten zu wollen, um getraut zu werden. Die Liste der Dokumente, die vom Standesamt verlangt wird, kann sehr umfangreich sein. Manchmal weiß man gar nicht, welche Formulare man einreichen soll und woher man sie bekommt. In einigen Ländern muss man sogar Blutproben abgeben.
Wenn Sie in Dänemark heiraten, können Sie die meiste Bürokratie vermeiden. Besonders, wenn Sie sich für einen Hochzeitsplaner wie Wedding on the Rocks entscheiden. In den meisten Fällen reicht ein gültiger Reisepass oder Personalausweis zusammen mit einem Adressnachweis, z. B. einer Stromrechnung, aus.
Die Einreichung der Papiere wird erleichtert, wenn Sie einen Hochzeitsplaner wie uns mit der Organisation Ihrer Hochzeit beauftragen. Wir kümmern uns um die gesamte Anmeldung. Wir verhandlen auch mit den dänischen Behörden in Ihrem Namen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Dokumente sortieren können, wenn Sie in Dänemark heiraten möchten, wenden Sie sich bitte an einen unserer erfahrenen Hochzeitsplaner über das untenstehende Formular.

Heiraten Sie schneller in Dänemark
Neben dem Ärger mit dem Papierkram kann das Warten auf die Heiratserlaubnis lästig sein. In den meisten Ländern hat die Bürokratie nicht nur ihren Preis, sondern ist auch mit einer beträchtlichen Wartezeit verbunden.
Es kommt nicht selten vor, dass Paare monatelang warten müssen, bis die notwendigen Papiere von den Bürokraten abgesegnet werden. In der Zwischenzeit muss alles andere auf Eis gelegt werden.
Wenn Sie in Dänemark mit Hilfe eines Hochzeitsplaners heiraten, kann diese Zeit des bangen Schwebens auf nur zehn Tage verkürzt werden. Das heißt, Sie können realistischerweise in etwas mehr als einer Woche nach Ihrer Verlobung heiraten.
Die Zehn-Tage-Route gilt allerdings nur für Anträge, die über Hochzeitsplaner eingereicht werden. Agenturen wie Wedding on the Rocks wurde von der dänischen Regierung ein Schnellzugang gewährt. Wenn Ihnen also eine Blitzhochzeit vorschwebt, wenden Sie sich an unsere unten aufgeführten Hochzeitsplaner. Ehe Sie sich versehen, können Sie sich das Ja-Wort geben.

Ehren Sie die Pioniere der gleichgeschlechtlichen Eheschließung
Was die Rechte gleichgeschlechtlicher Partnerschaften angeht, ist Dänemark der wahre „Champion“. Als erstes Land der Welt beschloss die dänische Regierung bereits 1989, dass gleichgeschlechtliche Paare das Recht haben sollten, eine eingetragene Lebenspartnerschaft zu schließen. Seit 2012 haben gleichgeschlechtliche Paare auch das Recht, in Dänemark zu heiraten.
Dänemark ist auch eines der Länder, in denen die Bevölkerung das Recht auf eine gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft und Ehe stark unterstützt. Fast 90 % der Dänen aller Altersgruppen und Geschlechter sind dafür, dass gleichgeschlechtliche Paare die gleichen Rechte wie alle anderen haben.
Was die Papiere und Hochzeitsdokumente angeht, gibt es daher keine weiteren Besonderheiten zu beachten. Sie müssen vor Ihrer Hochzeit auf Bornholm genau die gleichen Dokumente vorlegen wie jedes heterosexuelle Paar.
Für weitere Informationen über gleichgeschlechtliche Ehen und darüber, wie wir Ihnen bei der Planung Ihrer Hochzeit helfen können, kontaktieren Sie uns bitte.

Erleben Sie eine mehrsprachige Hochzeitsatmosphäre
In den meisten Ländern der Welt können Sie im Rahmen der Trauung nur in der Landessprache heiraten. Auch die anschließenden Formalitäten vor und nach der Hochzeit werden in den meisten Fällen nur in der Sprache angeboten, in der die Zeremonie stattfindet. Nicht so in Dänemark.
Sollten Sie sich für eine „dänische“ Hochzeit entscheiden, können Sie zwischen Deutsch, Englisch und Dänisch als Amtssprache wählen. Auch die Papiere, die Ihre Ehe legalisieren, werden in diesen Sprachen abgefasst.
Wenn Sie die notwendigen Dokumente in einer Sprache erhalten, die Sie verstehen, wird der Papierkram nicht nur vor Ihrer Hochzeit, sondern auch danach einfacher. Beim Vorlegen Ihre Eheurkunde bei den örtlichen Behörden, um Ihren neuen Familienstand eintragen zu lassen, werden Sie feststellen, dass dieser Vorgang wesentlich schneller vonstatten geht.
Wenden Sie sich an einen unserer Hochzeitsplaner, um weitere Informationen über die Sprachen und die erforderlichen Dokumente für Ihre Hochzeit zu erhalten.

Dänemark ist ein großartiges Land für Familientreffen
Obwohl Dänemark eines der fortschrittlichsten Länder der Welt ist, werden Traditionen und Familienwerte in hier hochgehalten. Sowohl Kinder als auch die ältere Generation nehmen an jeder Veranstaltung teil, egal ob sie privat oder öffentlich ist.
Wenn Sie also in Dänemark und insbesondere auf Bornholm heiraten, können Sie sicher sein, dass für jeden etwas dabei ist.
Wenn Sie zum Beispiel eine Kinderbetreuung während Ihrer Hochzeitsvorbereitungen benötigen, können unsere Hochzeitsplaner in Wedding on the Rocks Ihnen dies vermitteln. Wir sind sogar in der Lage, jemanden zu finden, der Deutsch oder Englisch spricht, je nach Ihren Anforderungen.
Wenn Sie besondere Hilfe beim Zugang zu Ihrem gewählten Hochzeitsort benötigen, werden Sie feststellen, dass fast alle Strände und Sehenswürdigkeiten Bornholms über Einrichtungen für Rollstuhlfahrer und Personen, die Schwierigkeiten haben, auf unebenem Boden zu gehen, verfügen.

Hochzeiten in Dänemark sind international anerkannt
In einem fremden Land zu heiraten ist eine Sache. Dass die daraus resultierende Ehe in anderen Ländern, z. B. in dem Land, in dem Sie wohnen, als rechtmäßig anerkannt wird, ist etwas ganz anderes.
Als Mitgliedstaat der EU liegt es auf der Hand, dass eine in Dänemark geschlossene Ehe im ganzen Block als legal gilt. Aber auch weltweit werden dänische Heiratsurkunden ohne Weiteres akzeptiert. Und das, obwohl man hier weit weniger Bürokratie und Unterlagen benötigt als anderswo.
In den meisten Fällen muss Ihre Eheurkunde mit einer Apostille versehen werden. Mit diesem offiziellen Stempel wird die Echtheit ausländischer Dokumente bestätigt. Der Apostille-Stempel auf Ihrer Eheurkunde stellt sicher, dass Ihre Eheschließung überall auf der Welt anerkannt wird.
Unsere Hochzeitsplaner sorgen dafür, dass die dänischen Behörden diesen Stempel auf einer Ihrer Heiratsurkunde anbringen. Diese wird nach Ihrer Trauung uns geschickt und wir werden sie erst dann an Sie weitergeben, wenn wir absolut sicher sind, dass sie überall auf der ganzen Welt anerkannt wird.

Dänemark legt Wert auf Nachhaltigkeit, auch an Ihrem Hochzeitstag
Nachhaltigkeit und die Erhaltung der Natur, der Artenvielfalt und der natürlichen Ressourcen spielen für die meisten Menschen eine immer größere Rolle im Alltag. Viele Paare, die heiraten wollen, berücksichtigen daher die Zukunft unseres Planeten, wenn sie sich auf den Weg zu ihrem gemeinsamen Leben machen. Es gibt keinen besseren Ort, diese Absichten zu bekunden, als in Dänemark.
Dänemark gilt international als die nachhaltigste Nation von allen. Das Land hat schon früh damit begonnen, strenge Maßnahmen zur Rettung unseres Planeten zu ergreifen. Der Tausch von Autos gegen Fahrräder, umfassendes Recycling und die Nutzung erneuerbarer Energien sind heute fester Bestandteil des dänischen Alltags.
Innerhalb Dänemarks gilt Bornholm als die nachhaltigste Region. In weniger als zehn Jahren will die Insel völlig autark werden. Die Energieversorgung stammt bereits zu 100 % aus erneuerbaren Quellen. Bald wird die Insel dank umfangreicher Recyclingmaßnahmen völlig abfallfrei sein. Wenn Sie also in Dänemark heiraten, ist Ihnen Umweltfreundlichkeit garantiert.

Genießen Sie unvergeßliche Flitterwochen in Dänemark
Wenn Sie schon aus dem Ausland anreisen, um in Dänemark zu heiraten, sollten Sie auch erwägen, Ihre Flitterwochen hier zu verbringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie naturverbunden sind, kulinarisch interessiert oder einfach nur an Sandstränden faulenzen möchten. Dänemark und Bornholm mit der langen Küstenlinie und einer abwechslungsreichen Landschaft wird jedes Brautpaar in den Flitterwochen bezaubern.
Romantische Fischerdörfer, historische Denkmäler und die unberührte Natur abseits der ausgetretenen Pfade schaffen genau die richtige Atmosphäre für Paare, die sowohl Ruhe und Erholung als auch Unterhaltung suchen. Bornholm beherbergt auch eine lebendige Kunstszene, die sich aufgrund des besonderen Lichts, das der Insel eigen ist, hier angesiedelt hat.
Wenn Sie mehr von Dänemark sehen möchten, dann ist Bornholm sehr gut mit dem Rest des Landes verbunden. Kopenhagen ist weniger als eine Flugstunde entfernt. Mit der Fähre können Sie nicht nur den dänischen Hafen Køge erreichen, sondern auch das schwedische Ystad und den deutschen Hafen in Sassnitz.

Buchen Sie ein online-Meeting
Buchen Sie ein kostenloses Online-Gespräch mit einem unserer Hochzeitsplaner, der Ihnen bei all Ihren Anforderungen in Bezug auf Ihre Dokumente und Trauzeugen an Ihrem Hochzeitstag helfen kann.